Karte (Kartografie) - Canale (Piemont) (Canale)

Canale (Canale)
Canale ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand ) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont. Canale ist der größte Marktort des Roero und rühmt sich als die Hauptstadt des piemontesischen Pfirsichs. Der Ort verfügt über ein schönes Schloss. Canale besteht aus den Stadtteilen Madonna Dei Cavalli, San Defendente-Valpone und Madonna di Loreto.

Die Nachbargemeinden sind: Castellinaldo, Cisterna d’Asti (AT), Montà, Monteu Roero, Priocca, San Damiano d’Asti (AT), Santo Stefano Roero und Vezza d’Alba.

Canale wurde im Jahre 1260 von der freien Stadt Asti nach der Niederlage der Grafen Biandrate gegründet. Daraufhin verbannte Asti die Schlossherren des Bischofs, die sich bisher den Besitz geteilt hatten, aus der Gemeinde. Die Bevölkerung zog aus verschiedenen Dörfern der Umgebung, wie z. B. Anterisio, Loreto di Canale, Castelletto d'Astisio und anderen kleineren Städten dorthin. Canale wurde in der typischen Bauweise dieser Zeit als „Villanova“ mit rechtwinkligen Straßen und Arkaden, vergleichbar mit Villanova d’Asti angelegt.

Danach hatte Canale eine wechselvolle Herrschaftsgeschichte: 1387 kam Canale zur Grafschaft der Visconti. Diese übertrugen die Ortschaft im Rahmen einer Mitgift an die Orléans. 1530 wurde die Herrschaft an das Haus Savoyen abgetreten.

Durch ein Dekret des Präsidenten der Republik, auf Empfehlung des Ministeriums des Innern, hat Canale am 27. Juli 2011 den Titel „Stadt“ erhalten.

 
Karte (Kartografie) - Canale (Canale)
Land (Geographie) - Italien
Flagge Italiens
Italien (italienisch Italia [], amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana []) ist ein Staat in Südeuropa. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Rom und das Wirtschafts- und Finanzzentrum ist Mailand.

Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel, der anschließenden Norditalienischen Tiefebene sowie im südlichen Alpenbogen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
CO Korsische Sprache (Corsican language)
SC Sardische Sprache (Sardinian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Frankreich 
  •  San Marino 
  •  Schweiz 
  •  Slowenien 
  •  Vatikanstadt 
  •  Österreich